Category:

Python, AI und Data Science

Erstellung einer unterhaltsamen und einfachen Streamlit-App

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine unterhaltsame Streamlit-App erstellen, die Tennisstatistiken anzeigt. Streamlit ist ein Open-Source-Framework, mit dem Sie mit nur wenigen Codezeilen interaktive und ansprechende Webanwendungen in Python entwickeln können. Für dieses Projekt verwenden wir ein Datenset mit Tennis-Spieler-Ranglisten und visualisieren die Daten mit leicht verständlichen Diagrammen. Da wir bei diesem […]

Analyse von Webserver-Protokollen auf Bot-Verkehr mit Python

Einführung Das Verständnis des Bot-Verkehrs ist wichtig für die Optimierung der Website-Leistung, die Verbesserung der Sicherheit und die Verbesserung der SEO-Strategie. Dieses Projekt bietet ein Python-Skript zur Analyse von Webserver-Protokollen und zur Kategorisierung des Bot-Traffics, wobei der Schwerpunkt auf Suchmaschinen-Crawlern liegt. Es nutzt die Pandas-Bibliothek für die Datenmanipulation und -analyse. Warum den Bot-Verkehr analysieren? Bot-Traffic […]

Verkehrsvorhersage mit maschinellem Lernen – Random Forest

In diesem Projekt haben wir versucht, den Traffic (insbesondere Klicks) anhand historischer Suchdaten aus der Google Search Console vorherzusagen. Wir haben zwei Ansätze getestet: einen mit einem Random Forest Regressor und einen weiteren, bei dem nach der Analyse der Ergebnisse Verbesserungen integriert wurden. Erster Versuch: Die erste Version des Modells folgte diesen Schritten: Datenvorverarbeitung: Die […]

Code

So richten Sie ein Backup der Google Search Console mit Google Cloud, Docker und Python ein

Daten aus der Google Search Console (GSC) zu sichern ist für digitale Marketer und SEO-Spezialisten entscheidend, da GSC-Daten wichtige Einblicke in die Leistung von Websites geben. Leider speichert Google nur 16 Monate dieser Daten. Um sicherzustellen, dass man niemals den Zugriff auf wichtige historische Daten verliert, ist die Einrichtung eines automatisierten Backup-Prozesses mit Google Cloud, […]